Erstellt am 22.11.2017 Ich habe seit dem Hormonyogatag letztes Jahr im November fast jeden Tag geübt. Ich hatte nie wieder Regelschmerzen (und vorher waren sie wirklich schlimm) und mein Zyklus wird langsam regelmäßiger. Auch meine Allergien sind zurückgegangen :-) Ganz lieben Dank! -- Annika Kauer
Eingestellt am 15.11.2014
Hier mein Erfahrungsbericht:
Seit bald zwei Jahren nehme ich am Pilates-Kurs bei Viviane teil. Ich habe
auf der Suche nach dem richtigen Sport für mich schon viel ausprobiert. Bei
keinem Sport habe ich so lange durchgehalten wie nun bei Viviane. Es tut
einfach gut, abends nach der Arbeit bei Viviane erst einmal zur Ruhe zu
kommen, sich zu entspannen und dann langsam in die ruhigen aber doch
kraftvollen Übungen einzusteigen. Ich spüre, wie die Anspannung des Tages
von mir abfällt, wie die Übungen meinem Körper und meiner Seele gut tun. In
dem Bewusstsein, für mich etwas Gutes getan zu haben, fahre ich dann
entspannt und gut gelaunt nach Hause.
Ganz begeistert und überzeugt hat mich das Hormon-Yoga. Ich habe an einem
Hormon-Yoga-Tag bei Viviane teilgenommen, um die Übungen für das Hormon-Yoga
zu erlernen. Nun praktiziere ich fast täglich die Übungen zu Hause. Es tut
richtig gut! Ich fühle mich kraftvoll, beweglich und für den Tag gerüstet.
Deshalb bin ich auch sehr motiviert, morgens 1/2 Stunde eher aufzustehen, um
mir die Übungen zu gönnen. Nach nur einigen Tagen habe ich schon
Verbesserungen meiner Wechseljahresbeschwerden festgestellt, und das ohne
Medikamente! Nun bin ich gespannt, wie mein Körper weiter auf die
regelmäßigen Übungen reagiert. Das Buch "Hormon-Yoga" von Dinah Rodrigues
kann ich nur empfehlen, und jede Frau sollte die Gelegenheit nutzen und
Hormon-Yoga kennenlernen.
Andrea B. aus Leipzig
… ich habe in meinem Leben schon einige Kurse Fitness, Yoga, Pilates, Rückengymnastik etc. besucht – und bin von deiner Kompetenz, Deiner Art zu motivieren, deinem Hintergrund Fachwissen und Deiner authentischen Ausstrahlung einfach begeistert und sehr froh, “Dich in Leipzig entdeckt” zu haben und an Deinen Kursen teilnehmen zu können (dürfen). Vielen Dank.
Schöne Grüße
Cordula
Luise Weimann
Hallo Viviane,seit fast einem Jahr besuche ich Deinen wöchentlichen Yoga- Kurs. Diese Auszeit tut mir einfach gut und läßt mich abschalten. Nun möchte ich von einer Erfahrung berichten, die mich wirklich glücklich und dankbar gemacht hat. Ich habe seit längerem ziemlich heftige Migräne, die ich ohne entsprechende Migränetabletten kaum in den Griff bekomme. In einem unserer Kurse habe ich Dich darauf angesprochen. Du hast mir ein paar geeignete Yoga- Übungen gezeigt und mir eine Übungsreihe speziell für Kopfschmerzen und Migräne mitgegeben. Ich kann den Beginn meiner Migräneanfälle ziemlich genau abschätzen. Also habe ich schon 2 Tage vorher mit den entsprechenden Übungen angefangen. Mein Migräneanfall wandelte sich in Kopfschmerz, den ich mit den üblichen Kopfschmerzmitteln aber gut ertragen konnte. Über diesen kleinen Erfolg bin ich total glücklich, da das erheblich meine Lebensqualität beeinflußt bzw. steigert.
Ganz lieben Dank
Petra
Von Ilona:
Kleine Erfahrung:
Eine Freundin von mir, die unbedingt schwanger werden möchte, hatte zum 2.ten Mal einen Abgang,
d.h. nach dem 2. Monat wurde festgestellt, dass der Fötus nicht mehr lebt. Sie wollte unbedingt
eine Ausschabung verhindern um das Risiko zu verringern, nicht mehr schwanger werden zu können.
Ihre Ärztin sagte, wenn sie innerhalb von 14 Tagen keine Blutung bekommt, muss sie in die Klinik.
Freitags wurde festgestellt, dass der Fötus nicht mehr lebt, 2 Tage später war sie bei mir und machte
zum 1. mal Hormonyoga und am nächsten Tag kam eine heftige Blutung. Sie konnte somit eine Ausschabung
verhindern :-)))on I
Hallo Viviane,
nachdem ich mir heute morgen wieder die Zeit genommen habe um meine “Runde” Hormonyoga zu üben und nun auch den positiven Effekt wieder verspüre, hier nun endlich ein kurzer Erfahrungsbericht.
Geplagt von einer ganzen Menge von körperlichen und auch seelischen Beschwerden in der zweiten Hälfte des hormonellen Monatszyklus zu der auch Gewichtszunahme durch Wassereinlagerungen, Migräne,
Unterleibsschmerzen und leichte depressive Verstimmungen gehörten, machte ich mich im September 2011 mal wieder auf den Weg zum Frauenarzt. Dieser stellte zusätzlich noch mehrere Zysten am Eierstock fest und schlug mir eine Hormonersatztherapie vor. Mit meinen 42 Jahren könnte dies wohl schon der Beginn der Wechseljahre sein. Sensibilisiert durch einige Berichte über die Behandlung mit künstlichen Hormonen, lehnte ich dies zunächst ab und machte mich auf die Suche nach natürlichen Alternativen. Von meiner Schwester, die gerade erste eigene Erfahrungen mit Yoga machte, bekam ich den Tip es doch mal mit Hormonyoga zu versuchen. Im Internet fand ich auch einiges zum Thema und wurde neugierig. Glücklicherweise stiess ich dabei auch auf Deine Homepage und fühlte mich sofort angesprochen. Nach kurzer Kontaktaunahme und zügiger Antwort von Dir, meldete ich mich für den nächsten Kurs an. Schon nach dem ersten Termin stand für mich gefühlsmässig fest, das dies mein Weg sein wird. Und siehe da, bereits nach den ersten zehn Stunden fand ich nicht nur zu meiner inneren Ausgeglichenheit zurück, sondern meine Beschwerden gingen auch ganz allmählich zurück. Ich empfinde das Übungsprogramm, welches ich zu Hause anfänglich mit Deiner CD einübte und nun mit Hilfe Deines Übungsplanes schon fast auswendig absolviere als eine sehr gute Stütze. Mein Körpergefühl und auch die Wahrnehmung hat sich enorm zum Positiven hin geändert. Dies veranlasste mich dann auch dazu an Deinem Hatha-Yogakurs teilzunehmen, den ich jeden Mittwoch unter Deiner sehr angenehmen Anleitung als absolute Wohltat empfinde.
DANKE, Viviane und mach weiter so !!!
Liebe Grüße, Claudia W.
Ihr lieben Hormonyogafrauen,
Eine kleine Erfahrung:
Eine junge Freundin (28 Jahre) hat nach einer Totgeburt ihre Menstruation über Monate nicht mehr bekommen und schon vor ihrer 1. Schwangerschaft war der Zyklus total unregelmäßig. Die Ärzte sagten ihr, dass es schwierig sei für sie, nochmal schwanger zu werden. Ich habe sie zu meinem Hormonyogaunterricht eingeladen und schon am nächsten Tag, nach dem 1. Unterricht hat sie ihre Tage bekommen. Ich sagte zu ihr, sie soll schön jeden Tag “Samba” machen, natürlich nur, wenn sie ihre Tage nicht hat. Das hat sie gemacht und bekam seither alle 4 Wochen ihre Menstruation auch weil sie regelmäßig zum HY kam. Nach wenigen Monaten wurde sie wieder schwanger und im April diesen Jahres kam ihre gesunde Tochter auf die Welt. Die Mutter dieser jungen Frau ist jetzt bei mir im Yoga und erzählt allen voller Begeisterung, dass ihre Tochter nur mit Hilfe von HY wieder schwanger werden konnte. Ist das nicht schööööön:-))))
Euch allen viel Sonne im Herzen
Eure lona
“Wenn eine Frau ihr Bewusstsein erhebt, verändert sich das Leben von Generationen, erhebt sich der ganze Kosmos” Yogi Bhajan
Ilona Christina Schulz
Liebe Freundinnen des Hormonyogas,
ich muss Euch unbedingt eine kleine persönliche Erfahrung mit HY erzählen. Vielleicht erinnert Ihr Euch, dass ich während unserer HY-Ausbildung erzählte, dass ich wochenlang Schmerzen in der Eierstockgegend hatte. Eine Frauenärtzin diagnostizierte eine zu große Gebärmutter und einen Polypen. Beides müsse raus, meinte sie. Stattdessen begann ich mit HY und nach dem ersten Mal Praxis waren die Schmerzen weg. Das war schon mal der 1.Erfolg. Dinah empfahl mir abklären zu lassen, warum meine Gebärmutter zu groß sei, so bin ich letztes Jahr im Oktober 2011 zu einer mir empfohlenen Frauenärtzin gegangen, die selbst HY praktiziert. Sie hat ebenfalls eine große Gebärmutter festgestellt und einen Polypen. Auch sie empfahl mir, den Polypen entfernen zu lassen, meinte aber, dass man die Gebärmutter drin lassen könnte. Ich machte einen OP Termin für Anfang Dezember, wurde kurz vorher im Krankenhaus nochmals untersucht und stellte beim Ultraschallbild fest, dass der Polyp kleiner geworden ist seit Oktober. Ich war mir sicher, dass es von meinem regelmäßigen HY (4x/Woche) kommt. Ich fragte die Frauenärtzin, ob es evtl möglich wäre, dass der Kerl noch kleiner wird oder gar verschwindet, aber sieglaubte nicht so recht daran, war aber damit einverstanden, dass ich den OP-Termin absagte und ihr versprach, nach 3 Monaten wieder zu einer Kontrolle zu kommen. In diesen 3 Monaten praktizierte ich nahezu täglich HY mit 15x Bhastrika. Ich wollte es einfach wissen;)Vergangene Woche, also Anfang März 2012 bin ich wieder zur Kontrolluntersuchung ins Krankenhaus gegangen und…was glaubt Ihr?…
DER POLYP WAR VERSCHWUNDEN
Da ich in Dinahs Unterlagen zwar Erfahrungen mit kleinen und großen Myomen gelesen habe aber nichts über Polypen, so kann ich nun meine Erfahrung mit Stolz weitergeben… auch Polypen können durch die Praxis von HY verschwinden und ich bin sehr froh, meine Gebärmutter noch zu haben.
Die innere Stimme weiß manchmal mehr als wir glauben. Wir müssen ihr nur zuhören.
Ganz liebe Grüße
Eure Ilona
www.ilonaschulz.de